Für wen ist mein Angebot gedacht?

Mein Service richtet sich an Menschen, die im Alltag, im Krankheits- oder Pflegefall, im Ruhestand oder mit gesundheitlichen Einschränkungen mit der Bürokratie rund um Krankenkassen, Beihilfe, Pflegekassen, Renten oder Behörden konfrontiert sind – und sich eine verlässliche, fachkundige und persönliche Unterstützung wünschen.


1. Privatversicherte – mit oder ohne Beihilfeanspruch

Ich unterstütze Sie, wenn Sie:

•   privat krankenversichert sind (mit oder ohne Beihilfeanspruch),
•   regelmäßig Arzt- und Behandlungskosten abrechnen müssen,
•   sich nicht selbst mit Einreichung, Rückfragen und Fristen auseinandersetzen möchten,
•   Ihre Unterlagen digitalisieren und zentral verwalten lassen möchten,
•   im Alltag entlastet werden möchten – z. B. bei eingeschränkter Mobilität, Krankheit oder Behinderung.

Ich kümmere mich um:

•   die komplette Abrechnung mit Ihrer privaten Krankenversicherung und ggf. Beihilfestelle,
•   Digitalisierung, Schriftwechsel, Kommunikation,
•   Zahlungsabwicklung über Treuhandkonto (wenn gewünscht),
•   transparente Dokumentation im Kundenportal.


2. Beamte und beihilfeberechtigte Angehörige

Ich begleite Sie, wenn Sie:

•   Beamtin/Beamter oder beihilfeberechtigter Angehöriger sind,
•   regelmäßig Leistungen aus Beihilfe und PKV abrechnen müssen,
•   unsicher im Umgang mit Vorschriften, Formularen oder Rückfragen sind,
•   durch Krankheit, berufliche Belastung oder eine körperliche oder geistige Einschränkung Hilfe benötigen.

Ich übernehme:

•   Antragstellung bei Beihilfe und PKV,
•   Nachverfolgung von Bescheiden, Widersprüchen oder Nachforderungen,
•   Kommunikation mit allen Stellen,
•   Übersicht und Verwaltung in Ihrem digitalen Kundenkonto.


3. Pflegebedürftige Personen und Angehörige

Ich bin an Ihrer Seite, wenn Sie:

•   selbst pflegebedürftig sind oder Angehörige versorgen,
•   sich um Leistungen, Pflegegrade, Abrechnungen und Erstattungen kümmern müssen,
•   mit Pflegekasse, Beihilfe, PKV oder Behörden kommunizieren müssen – aber keine Kraft oder Kapazität haben,
•   durch eine Krankheit oder ein Handicap auf praktische Unterstützung angewiesen sind.

Ich helfe Ihnen bei:

•   Antragstellung und Leistungsbeantragung,
•   Abwicklung der laufenden Pflegekosten,
•   Widersprüchen bei Ablehnungen,
•   Digitalisierung aller Unterlagen,
•   Zahlungsabwicklung und Überblick im Kundenportal.


4. Menschen mit Handicap (körperlich oder geistig)

Ganz gleich, ob Sie dauerhaft oder vorübergehend eingeschränkt sind:
Ich biete Ihnen eine barrierearme, verständliche und respektvolle Unterstützung, damit Sie Ihre Ansprüche sicher geltend machen können – ohne Überforderung.

Ich bin für Sie da, wenn Sie:

•   nicht mehr selbstständig Ihre Abrechnungen, Anträge oder Schriftwechsel erledigen können,
•   sich eine verlässliche Alternative zur rechtlichen Betreuung wünschen,
•   jemanden brauchen, der mitdenkt, mitorganisiert und sensibel begleitet,
•   sichtbare oder unsichtbare Einschränkungen haben – sei es körperlich, psychisch oder neurologisch –,
•   sich einfach sicher fühlen möchten, dass „jemand sich kümmert“.

Ich arbeite in Ihrem Tempo, mit Rücksicht auf Ihre Situation und in enger Abstimmung mit Angehörigen oder Betreuern (falls vorhanden).


5. Personen mit Rentenansprüchen aus Zusatzversorgungskassen

Ich unterstütze Sie, wenn Sie:


•   eine Alters- oder Hinterbliebenenrente aus einer Zusatzversorgungskasse beantragen möchten (z. B. VBL, ZVK, KZVK),
•   mit der Zusammenstellung der nötigen Unterlagen überfordert sind,
•   sich nicht sicher sind, wann, wie und wo Anträge gestellt werden,
•   ggf. in einem Trauerfall mit Tod und Erbfolge konfrontiert sind und jemanden brauchen, der vertraulich und strukturiert hilft.

Ich übernehme für Sie:

•   den Rentenantrag inkl. Unterlagenbeschaffung,
•   Schriftwechsel und Telefonate mit den Versorgungskassen,
•   Aufklärung über Ihre Rechte und Ansprüche,
•   Abwicklung bei Todesfällen (auch Rückzahlungen oder Erbenregelungen).


6. Menschen mit behördlichem Unterstützungsbedarf – ohne rechtliche Betreuung

Sie benötigen Unterstützung bei Behördenangelegenheiten, aber möchten keine Betreuung beantragen?

Ich bin Ihre verlässliche Begleitung – vertrauensvoll, menschlich und auf Augenhöhe.

Ich unterstütze Sie, wenn Sie:

•   Briefe nicht verstehen oder bearbeiten können,
•   regelmäßig Hilfe bei Formularen, Anträgen oder Fristen brauchen,
•   Ihre Angelegenheiten selbst regeln möchten – aber nicht alleine,
•   jemanden suchen, der den Überblick behält, für Sie schreibt und telefoniert,
•   dabei Ihre Selbstständigkeit achtet und Ihre Entscheidungen respektiert.


Ihr Vorteil: Menschlich, strukturiert, erfahren – alles aus einer Hand

Egal ob krank, pflegebedürftig, eingeschränkt oder einfach überfordert –
Sie müssen nicht alles allein schaffen.

Ich begleite Sie diskret, respektvoll und fachlich versiert – ganz ohne Hotline, Frust oder Unsicherheit.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen – ich freue mich auf ein persönliches Gespräch.

Kontaktieren Sie mich gerne