Häufig gestellte Fragen
Alle Privatversicherten Personen, Beamte und Angestellte, die einen Beihilfeanspruch haben, sowie deren Angehörige, die gerne die Krankenkostenabrechnung bzw. Abrechnungen der Pflegekosten an mich abgeben möchten.
Bei Beantragung von Altersrenten- Hinterbliebenenrentenansprüchen aus der Zusatzversorgungskasse.
Alle Personen, welche Hilfe bei Behördenangelegenheiten benötigen und nicht gleich einen Betreuer in Anspruch nehmen möchten.
So einfach starten Sie mit mir
Rufen Sie mich gerne an – ich nehme mir Zeit für Ihr Anliegen.
In einem persönlichen Telefongespräch klären wir gemeinsam, wie ich Sie am besten unterstützen kann.
Anschließend erhalten Sie alle nötigen Unterlagen sowie die Vollmachtserklärungen bequem per Post – natürlich verständlich erklärt und übersichtlich zusammengestellt.
Sobald mir Ihre unterschriebenen Unterlagen vorliegen, richte ich Ihren persönlichen Zugang zu meinem digitalen Kundenportal ein. Dort haben Sie jederzeit Einblick in den aktuellen Stand Ihrer Angelegenheiten.
Und dann kann es auch schon losgehen.
Ich übernehme – Sie können sich entspannen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Individuelle Unterstützung – so flexibel wie Ihr Bedarf
Ich erstelle Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot, das genau zu Ihrer Situation passt. Sie haben dabei die Wahl zwischen zwei bewährten Möglichkeiten:
✅ Monatliches Servicepaket
Wenn Sie regelmäßig Unterstützung wünschen, biete ich Ihnen ein monatliches Rundum-sorglos-Paket an – inklusive Zugang zu Ihrem persönlichen Kundenportal, in dem Sie jederzeit den aktuellen Stand Ihrer Angelegenheiten einsehen können.
✅ Einmalige Hilfe nach Aufwand
Wenn Sie aktuell vor einem Einzelfall oder einer besonders belastenden Situation stehen – z. B. im Pflegefall, bei einem Rentenantrag oder bei einer überfälligen Abrechnung –
können wir auch stunden- und aufwandsbasiert abrechnen. So bleiben Sie flexibel und behalten die volle Kostenkontrolle.
Ich verschaffe mir gerne persönlich einen Überblick über Ihr Anliegen – am besten im Rahmen eines Telefonats oder eines kurzen Termins.
Scheuen Sie sich nicht, mich einfach anzurufen – auch wenn gerade viel zusammenkommt oder Sie das Gefühl haben, den Überblick verloren zu haben.
Ich helfe Ihnen gerne – ruhig, strukturiert und mit Erfahrung.
Abrechnung mit allen Kostenträgern – zuverlässig & inklusiv
Ich übernehme für Sie die vollständige Abrechnung mit allen relevanten Stellen im Gesundheits- und Versorgungsbereich – sorgfältig, vertrauensvoll und auf Augenhöhe. Mein Service richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Handicap oder gesundheitlichen Einschränkungen, die Unterstützung im Umgang mit Behörden, Versicherungen oder Pflegeeinrichtungen benötigen.
💼 Rentenleistungen / Zusatzversorgung
• Abrechnung bei Altersrenten und Hinterbliebenenrenten
• Zusammenarbeit mit Ihrer Zusatzversorgungskasse (z. B. VBL, ZVK, KZVK)
🏥 Krankheits- und Pflegekosten
• Abrechnung mit privaten Krankenversicherungen
• Abwicklung bei Beihilfeansprüchen (Beihilfekasse + PKV)
• Bearbeitung von Pflegeleistungen bei Pflegegrad, Behinderung oder Krankheit
➕ Zusatzleistungen
• Beantragung und Abrechnung von Krankenhaustagegeld
• Einbindung Ihres Beihilfeergänzungstarifs
• Prüfung und Weiterleitung sämtlicher Belege – damit Ihnen nichts entgeht
✅ Auch bei Einschränkungen: Ich bin für Sie da
Wenn Ihnen die Bürokratie über den Kopf wächst, Sie sich mit Anträgen und Abrechnungen überfordert fühlen – oder einfach nicht mehr die Kraft haben, sich selbst darum zu kümmern:
Ich helfe Ihnen – geduldig, persönlich und strukturiert.
• Barrierearme Kommunikation – schriftlich, telefonisch oder mit Unterstützung Ihrer Vertrauensperson
• Verständliche Erklärungen – ohne Fachchinesisch
• Individuelle Begleitung – bei Bedarf auch gemeinsam mit Angehörigen oder gesetzlichen Betreuern
Ich sorge dafür, dass Ihre berechtigten Ansprüche sicher und vollständig geltend gemacht werden – damit Sie sich auf Ihre Gesundheit, Ihren Alltag oder Ihre Familie konzentrieren können.
👉 Rufen Sie mich gerne an – ich nehme mir Zeit für Sie.
Digitale Verwaltung Ihrer Rechnungen – bequem und transparent
Auf Wunsch lasse ich die Rechnungen direkt vom jeweiligen Rechnungssteller (z. B. Arztpraxis, Krankenhaus, Pflegedienst) an meine Adresse senden. So müssen Sie sich um nichts kümmern.
Sobald die Unterlagen bei mir eingehen, digitalisiere ich sie sorgfältig und lade sie in Ihr persönliches Kundenportal hoch. Dort haben nur Sie Zugriff – sicher und jederzeit abrufbar.
Sie behalten so den vollständigen Überblick über:
• Ihre Rechnungen
• eingereichte Leistungsanträge
• sowie den aktuellen Stand der Abrechnung
Alles an einem Ort – papierlos, transparent und organisiert.
Zahlungsabwicklung über Treuhandkonto – sicher & transparent
Wie die Zahlungen erfolgen, entscheiden Sie ganz flexibel.
Auf Wunsch übernehme ich für Sie die komplette Zahlungsabwicklung Ihrer krankheits- und pflegebedingten Aufwendungen – zuverlässig und diskret – über ein gesichertes Treuhandkonto.
Das bedeutet:
• Ich begleiche die eingehenden Rechnungen direkt für Sie
• Sie müssen sich nicht mehr um Einzelüberweisungen kümmern
• Sie behalten jederzeit den Überblick
Alle Zahlungen dokumentiere ich für Sie übersichtlich in Ihrem persönlichen Kundenportal, inklusive:
• Datum und Empfänger der Zahlung
• Höhe des Betrags
• Vermerk zur zugehörigen Rechnung
So haben Sie stets volle Transparenz und Kontrolle – und mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
Sichere Archivierung Ihrer Unterlagen im Kundenportal
Alle für die Bearbeitung relevanten Dokumente – darunter
• abgeschlossene Verträge,
• Rechnungen und Belege,
• Beihilfebescheide,
• sowie Leistungsabrechnungen – und
• Schriftwechsel
werden von mir digitalisiert und in Ihrem persönlichen Kundenportal archiviert.
Dort haben Sie jederzeit sicheren Zugriff auf Ihre Unterlagen – strukturiert, übersichtlich und jederzeit abrufbar. Die Archivierung erfolgt nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben und bleibt so lange bestehen, wie es erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
So behalten Sie den Überblick – ohne Papierberge und Suchaufwand.
Persönlicher Service – individuell & zuverlässig
Im Rahmen Ihres bei mir abgeschlossenen Servicepakets stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – soweit es mir möglich und rechtlich zulässig ist.
Das beinhaltet unter anderem:
• Telefonische Klärungen mit Versicherungen, Beihilfestellen, Pflegekassen oder anderen zuständigen Stellen
• Die Übernahme des Schriftverkehrs – z. B. bei Rückfragen, Kostenvoranschlägen, Nachforderungen oder ergänzenden Unterlagen
• Unterstützung bei der Bearbeitung und Nachverfolgung von Anträgen, Bescheiden oder Abrechnungen
Sie können sich darauf verlassen, dass ich mich engagiert und lösungsorientiert um Ihre Anliegen kümmere – transparent dokumentiert in Ihrem persönlichen Kundenportal.
Fachkompetenz mit Herz – Ihre persönliche Unterstützung
Durch meine langjährige Tätigkeit in der Beihilfesachbearbeitung sowie im Servicebereich Rente bei den Zusatzversorgungskassen kenne ich die Abläufe, Anforderungen und Fallstricke ganz genau.
Gerade an den entscheidenden Schnittstellen der Antragstellung kommt es auf Erfahrung, Genauigkeit und das richtige Vorgehen an – hier setze ich an. Ich weiß, worauf es ankommt und wie man unnötige Verzögerungen oder Ablehnungen vermeiden kann.
Ich verstehe Ihre Situation
Ob plötzlich allein nach dem Verlust des Partners, durch Krankheit oder Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen – viele Menschen stehen in diesen Momenten überfordert vor einem Berg von Formalitäten.
Ich bin für Sie da.
Ich nehme Ihnen diese Aufgaben ab – mit Einfühlungsvermögen, Erfahrung und dem nötigen Fachwissen. So sorgen Sie auch rechtzeitig für sich selbst vor, falls Sie einmal ausfallen sollten.
Rufen Sie mich an – ich unterstütze Sie persönlich, diskret und zuverlässig.
Was steht mir zu?
Viele Menschen lassen Leistungen ungenutzt – einfach, weil sie nicht wissen, worauf sie Anspruch haben. Die Regelungen bei Beihilfe, privater Krankenversicherung, Pflegekasse oder Zusatzversorgung sind komplex und oft schwer verständlich.
Ich helfe Ihnen, Ihre Ansprüche zu erkennen, geltend zu machen und sicher zu nutzen.
Häufige Leistungen, die Sie nicht verschenken sollten:
• Beihilfeleistungen für ambulante und stationäre Behandlungen
• Pflegeleistungen bei anerkanntem Pflegegrad
• Erstattungen für Medikamente, Hilfsmittel, Sehhilfen oder Zahnersatz
• Zuschüsse für Physiotherapie, Reha oder häusliche Pflege
• Rentenansprüche bei der Zusatzversorgung (z. B. Alters- oder Hinterbliebenenrente)
• Fahrtkosten oder Unterstützung bei krankheitsbedingtem Mehraufwand
• Leistungen im Todesfall für Angehörige
Mein Ziel: Kein Anspruch bleibt ungenutzt
Ich prüfe gemeinsam mit Ihnen, was Ihnen zusteht, unterstütze bei der Antragstellung und übernehme auf Wunsch auch die komplette Abwicklung – damit Sie sich keine Sorgen um Formulare, Fristen oder Fachsprache machen müssen.
Sichern Sie sich, was Ihnen zusteht – rechtzeitig und vollständig.